Skip to content
Gesundheit wird digital  | Digitalisierung in Medizin und Pflege
Suche
Link zum Sozialministerium Baden-Württemberg
  • Neuigkeiten
  • Angebote
  • Chancen
  • Glossar
  • FAQ
  • Kontakt
  • Sie sind hier > Neuigkeiten / Seite 2

    Autor: n.schmolz

  • Erstmals Apps auf Rezept
    13.10.2020

    Erstmals Apps auf Rezept

    Die Gesundheits-App kalmeda gegen chronische Tinnitusbelastung und die Webanwendung velibra für die Unterstützung bei Angststörungen sind die ersten Apps, die Patientinnen und Patienten verschrieben werden können.

  • gesundaltern@bw
    25.09.2020

    Digitale Teilhabe am Gesundheitswesen

    gesundaltern@bw möchte ältere Bürgerinnen und Bürger über digitale Anwendungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen informieren, aufklären und sie zum souveränen Umgang befähigen.

  • Akzeptanz für eHealth steigt
    16.09.2020

    Akzeptanz für eHealth steigt

    Bitkom-Studie: Rund zwei Drittel der Befragten wünschen sich mehr Tempo beim Ausbau digitaler Gesundheitsangebote.

  • Quit-the-shit
    14.09.2020

    Neues Angebot online!

    Quit-the-shit ist ein online-basiertes Angebot für Konsumentinnen und Konsumenten von Cannabis.

  • 12.09.2020

    Innovative Wege für rechtsmedizinische Betreuung von Kindern nach Gewalt

    Mit Hilfe von Telemedizin und Augmented-Reality-Technologie kann Fachexpertise in ganz Baden-Württemberg verfügbar gemacht werden, damit Misshandlungen und sexueller Missbrauch von Kindern besser erkannt werden.

  • Delegation von Leistungen der haus- und fachärzt-lichen Versorgung an Pflegefachkräfte unter Einbe-zug der ambulanten Pflegedienste
    28.07.2020

    Neues Angebot online!

    Delegation von Leistungen der haus- und fachärztlichen Versorgung an Pflegekräfte unter Einbezug der ambulanten Pflegedienste.

  • Beitragsnavigation

    Neuere Beiträge
    Digitale Medizin Baden-Württemberg

    Als das zentrale Gesellschaftsministerium innerhalb der Landesregierung Baden-Württemberg wollen wir für Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und von jung bis alt die Rahmenbedingungen so gestalten, dass alle ihren Platz in der Gemeinschaft finden und sich entfalten können.

    Mehr Informationen zu digital@bw:

    Instagram
    YouTube
    Link zur Website digital-bw.de

    Sitemap

    • Neuigkeiten
    • Angebote
    • Chancen
    • Glossar
    • FAQ
    • Kontakt

    © Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung für das Online-Angebot